Was sind Doppelböden?
Dein Doppelboden ist ein modulares, aufgeständertes Bodensystem, das sich ideal für Räume eignet, in denen technische Flexibilität, Strukturierung und Zukunftssicherheit gefragt sind. Ob in Büros, Rechenzentren, Kontrollräumen oder öffentlichen Gebäuden – Doppelbodensysteme ermöglichen eine saubere und funktionale Integration von Versorgungsleitungen, Datenkabeln, Lüftungselementen und vielem mehr.
Ein Doppelboden ist ein modernes Bodensystem, das vor allem in technisch anspruchsvollen Bereichen wie Rechenzentren, Großraumbüros, Leitständen oder Kontrollräumen zum Einsatz kommt. Es besteht aus einer aufgeständerten Konstruktion, bei der Bodenplatten auf höhenverstellbaren Stahlstützen ruhen. Dadurch entsteht ein Hohlraum zwischen dem Rohboden und der begehbaren Oberfläche, der vielseitig genutzt werden kann – etwa zur Verlegung von Strom- und Datenkabeln, Lüftungssystemen oder anderen technischen Installationen.
Systemkomponenten eines Doppelbodens sind modular aufgebaut. Die Trägerstruktur aus verzinktem Stahl sorgt für hohe Stabilität und Tragfähigkeit, während die Platten je nach Einsatzbereich aus hochverdichteter Spanplatte, Calciumsulfat oder Stahlblech mit Zementfüllung bestehen. Die Oberflächen sind individuell anpassbar – von strapazierfähigem PVC und HPL über Teppichbeläge bis hin zu antistatischen Spezialbeschichtungen für elektrosensible Umgebungen.
Systemaufbau und Funktionsweise
- Höhenverstellbare Stahlstützen, wahlweise mit Quertraversen für zusätzliche Stabilität
- Bodenplatten aus hochverdichteten Spanplatten, Calciumsulfat (Gipsfaser) oder Stahlblechkassetten mit Zementfüllung
- Oberflächenbeschichtungen wie PVC, Linoleum, Teppich, HPL oder ESD-Belag für elektrostatisch sensible Bereiche
- Hohlraum zur flexiblen Verlegung technischer Installationen (typische Höhen: 150–600 mm)
Vorteile eines Doppelbodens
- Unsichtbare Medienführung: Strom-, Daten- und Netzwerkkabel werden im Hohlraum verlegt – jederzeit zugänglich und wartbar
- Hohe Tragfähigkeit: Belastungsklassen nach DIN EN 12825 – geeignet für schwere Serverracks oder Maschinen
- Flexibel und zukunftssicher: Ideal bei häufigen Umbauten oder nachträglichen technischen Erweiterungen
- Brandschutz & Schallschutz: Doppelböden können mit entsprechenden Eigenschaften ausgestattet werden (z. B. F30/F60)
- ESD-Schutz: Spezielle Beläge sorgen für die sichere Ableitung elektrostatischer Ladungen in sensiblen IT-Bereichen
Technischer Zugang
Versteckte Verkabelung und einfacher Zugriff auf Leitungen, ohne den Boden zu zerstören.
Modular & Flexibel
Platten können schnell ersetzt oder angepasst werden – ideal für wechselnde Anforderungen.
Für Gewerbe & Industrie
Besonders geeignet für Bereiche mit hoher Last, spezieller Belüftung oder vielen Anschlüssen.
Einsatzbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Großraumbüros mit flexiblen Arbeitsplätzen
- Leitwarten, Labore und technische Betriebsräume
- Bildungs- und Verwaltungsgebäude
- Showrooms und Präsentationsflächen mit versteckter Technik
Unsere Leistungen
- Technische Planung und Beratung auf Basis Ihrer Raumnutzung und Lastanforderungen
- Lieferung und Montage hochwertiger Doppelbodensysteme
- Integration in die gebäudetechnische Infrastruktur (z. B. TGA, Lüftung, Elektro)
- Wartung, Austausch und Nachrüstungen bestehender Systeme
Beispiele unserer Doppelbodensysteme
Warum mit uns arbeiten?
Mit unserer langjährigen Erfahrung und technischem Fachwissen setzen wir Projekte präzise und zuverlässig um – vom Einzelbüro bis zum großflächigen Rechenzentrum. Wir arbeiten effizient, sauber und mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit und Funktionalität.